Events im Mai 2025 in Budapest
Genießen Sie den Frühling in Ungarns Hauptstadt! Dafür haben wir Ihnen die schönsten Veranstaltungen zusammengestellt, die Sie diesen Mai in Budapest erwarten:

Die „Auferstehung“ erklingt – Mahler im Bartók-Konzertsaal
Vom 6. bis 8. Mai 2025 wird im Palast der Künste in Budapest Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 in c-Moll mit dem Beinamen „Auferstehung“ aufgeführt. Die Konzerte finden im Bartók Béla Nationalkonzertsaal statt, der für seine herausragende Akustik bekannt ist. Es spielt das Budapester Festivalorchester unter der Leitung des international renommierten ungarischen Dirigenten Iván Fischer. Unterstützt wird das Orchester durch den Ungarischen Nationalchor, eines der führenden Vokalensembles des Landes. Als Solistinnen treten Anna Lucia Richter und Christiane Karg auf.
Die Aufführungen beginnen jeweils um 19:45 Uhr und enden um 21:25 Uhr. Der Eintrittspreis startet bei 22 €. Der Palast der Künste – auch bekannt als Müpa Budapest – liegt auf der Pester Seite direkt an der Donau und zählt zu den wichtigsten Kulturzentren Ungarns.
Rosalia-Weinpicknick (29.05.2025 – 01.06.2025)
Das 14. Rosé-Festival findet im Budapester Városliget (dt. Stadtwäldchen) statt, das sich hinter dem Heldenplatz befindet und in der Nähe des Széchenyi-Thermalbads liegt. Bekannt ist das Festival auch als ,,Rosalia-Weinpicknick“, wo die Besucher unter den schattigen Baumkronen des Városliget auf Picknickdecken ungarischen Champagner, Wein und Rosé trinken. Zusätzlich zu den kulinarischen Ständen mit Speisen und Getränken gibt es Konzertauftritte, DJ-Sets und ein spezielles Programm für Kinder. Der Eintritt ist frei, aber ein Glas mit dem Logo von Rosalia kostet etwa 4 €. Die Öffnungszeiten des Festivals sind wie folgt: Donnerstag und Freitag von 15 bis 24 Uhr, Samstag von 11 bis 24 Uhr und Sonntag von 11 bis 20 Uhr.
Ungeschönt & ikonisch: Die Fotografien von Peter Lindbergh
Vom 29. März bis 22. Juni 2025 widmet sich die Kunsthalle Műcsarnok auf dem Budapester Heldenplatz dem Werk des international bekannten Modefotografen Peter Lindbergh. Die Ausstellung zeigt rund 50 Fotografien aus verschiedenen Schaffensphasen des deutschen Künstlers, der als einer der einflussreichsten Fotografen der letzten Jahrzehnte gilt. Der Eintritt beträgt umgerechnet rund 6 €.
Peter Lindbergh (1944-2019) wurde insbesondere durch seine ausdrucksstarken Schwarz-Weiß-Porträts bekannt, in denen er Models und Schauspielerinnen in einem natürlichen, oft ungeschönten Stil inszenierte. In den 1990er-Jahren prägte er das Bild der sogenannten Supermodels wie Naomi Campbell und Cindy Crawford.
Zu den ausgestellten Werken gehören ikonische Aufnahmen wie das berühmte Kate-Moss-Porträt aus der Serie A Star is Born sowie eindrucksvolle Bilder von Monica Bellucci, Nicole Kidman und Adrian Brody.
Festival der Gourmet-Küche
Vom 22. bis 25. Mai wird im Budapester Millenáris Park das größte Gourmet-Festival des Landes veranstaltet. Dort präsentieren angesehene Weinproduzenten, Restaurants, Brauereien und Konditoren ihre feinsten Köstlichkeiten an verschiedenen Ständen. Neben ungarischen Spezialitäten erwarten die Besucher auch delikate Speisen renommierter ausländischer Sterneköche. Zusätzlich zu den kulinarischen Ständen bietet das Festival eine Vielzahl von Workshops, Konzerten und Vorträgen. Der Eintritt beträgt 18 € für ein Tagesticket und 34 € für ein 4-Tages-Ticket. Das Festival kann am Donnerstag von 14 bis 23 Uhr sowie am Freitag und Samstag von 11 bis 23 Uhr besucht werden. Am Sonntag hat das Festival von 11 bis 19 Uhr geöffnet.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in Ungarns Hauptstadt und hoffen, dass unsere Veranstaltungstipps bei der Reiseplanung hilfreich sind!