Events im Juli 2025 in Budapest
Genießen Sie den Sommer in Ungarns Hauptstadt! Dafür haben wir Ihnen die schönsten Veranstaltungen zusammengestellt, die Sie diesen Juli in Budapest erwarten:

Das Széchenyi-Heilbad
Besonders an warmen Sommertagen kann ein Besuch in einem der Budapester Heilbäder eine angenehme Abkühlung bieten! Das Széchenyi-Heilbad ist das größte seiner Art in Europa und liegt im Stadtwäldchen der ungarischen Hauptstadt. Es wurde zwischen 1909 und 1913 im Stile der Renaissance erbaut und war damit eines der ersten Thermalbäder in Pest. Das Heilbad ist mit 15 Innenbecken und drei großen Außenbecken ausgestattet, die eine Wassertemperatur von 18-38 Grad haben. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Saunen, Dampfbädern und SPA-Angeboten (Massagen, kosmetische Behandlungen). Das Heilwasser des Széchenyi-Thermalbades kommt aus einer natürlichen Quelle, die 1.246 m unter der Erdoberfläche liegt. Praktischerweise ist die Metrostation (Széchenyi Fürdő) nur ein paar Schritte vom Eingang entfernt. Das Tagesticket kostet ca. 27 € (Schließfach inklusive). Das Széchenyi-Heilbad ist von Montag bis Freitag von 7-20 Uhr und am Wochenende von 8-20 Uhr geöffnet.
"The Sentimentalist“ – Einblicke in das Leben von André Kertész"
Das Capa Center in Budapest zeigt noch bis zum Jahresende eine besondere Ausstellung über den weltbekannten Fotografen André Kertész. Die Sammlung umfasst 120 ausgewählte Originalaufnahmen, die Kertész in seinem letzten Lebensjahr seiner ungarischen Heimatgemeinde Szigetbecse vermachte. Zu sehen sind sowohl berühmte Fotografien als auch bisher kaum bekannte Werke, die in sechs Kapiteln sein Leben, seine künstlerischen Motive und seine Beziehungen widerspiegeln. Darüber hinaus offenbart die Ausstellung viel Persönliches: Briefe an seine Frau, Erinnerungsstücke und künstlerische Einflüsse ergänzen das Bild eines sensiblen Beobachters des Alltags, dessen Blick auf die Welt bis heute inspiriert.
Geöffnet ist die Ausstellung dienstags bis freitags von 13 bis 18 Uhr sowie am Wochenende von 10 bis 18 Uhr. Sie endet am 31.12.2025.
Kulturerlebnis im Stadtwäldchen: Konzert in der Burg Vajdahunyad
Am Sonntag, den 20. Juli 2025, beginnt um 19 Uhr das Sommerkonzert"Mehr als Klezmer 202" im malerischen Innenhof der Vajdahunyad-Burg in Budapest. Die Sabbathsong Klezmer Band gestaltet einen Abend voller musikalischer Vielfalt – von ungarischen, jiddischen und hebräischen Liedern bis hin zu bekannten Melodien aus ihrem Repertoire. Als Stargast bereichert der weltbekannte Zymbalvirtuose Jenő Lisztes das Konzert. Unterstützt wird die Band zudem vom Kinneret Kammerchor, der dem Programm eine besondere stimmliche Tiefe verleiht. Der Veranstaltungsleiter ist Dr. János Estók, Generaldirektor des Landwirtschaftsmuseums. Der Eintritt kostet rund 23 €.
Die Vajdahunyad-Burg im Stadtwäldchen (ung."Városliget") wurde im Jahr 1896 zur Millenniumsausstellung erbaut und vereint verschiedene Baustile (u.a. Romantik und Barock). Heute ist sie ein beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Programme.
Orgelkonzert mit Late Night Dinner Cruise
Erleben Sie ungarische Traditionsküche, ein klassisches Konzert und die Budapester Donausehenswürdigkeiten an einem Abend! Jeden Donnerstag im Juli wird ein besonderes Event angeboten: Ein Orgelkonzert in der St.-Stephans-Basilika mit einer anschließenden 12-Gänge-Dinner-Kreuzfahrt auf der Donau. Um 20 Uhr beginnt das 70-minütige Konzert des bekannten ungarischen Orgelkünstlers Miklós Teleki und seines kleinen Ensembles, das aus einem preisgekrönten Opernsänger und einer Flötistin des Donau-Symphonieorchesters besteht. Im Anschluss wird man von Hostessen zur Anlegestelle des Schiffes ,,Graf Széchenyi“ begleitet. Hier startet um 22 Uhr die nächtliche Kreuzfahrt vorbei an den schönsten Donausehenswürdigkeiten der ungarischen Hauptstadt. Vom Wasser aus kann man das Parlament, den Burgpalast und die Brücken bewundern, welche nachts ausgeleuchtet sind. Auf dem Deck des Schiffes spielt das Rajkó-Folk-Ensemble, um die Flussfahrt musikalisch zu begleiten. Außerdem gibt es ein großes offenes Buffet mit ungarischen Spezialitäten wie Gulaschsuppe, Rindereintopf mit Nudeln und hausgemachte Strudel. Wir empfehlen die Schomlauer Nockerln (ung. Somlói-Galuska), ein traditionell ungarisches Dessert. Die Schiffsfahrt dauert insgesamt 90 Minuten. Der Ticketpreis für das gesamte Programm liegt bei 128 €.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in Ungarns Hauptstadt und hoffen, dass unsere Veranstaltungstipps bei der Reiseplanung hilfreich sind!