Events im Januar 2025 in Budapest
Genießen Sie den Beginn des Jahres 2025 in Ungarns Hauptstadt! Dafür haben wir Ihnen die schönsten Veranstaltungen zusammengestellt, die Sie diesen Januar in Budapest erwarten:
Einblicke ins Herz von Budapest: Audioguide-Tour durch das Ungarische Parlament
Das Ungarische Parlament, auf Ungarisch Országház genannt, gehört zu den größten Parlamentsgebäuden der Welt und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Budapest. Der Architekt Imre Steindl entwarf das beeindruckende Bauwerk, das zwischen 1885 und 1904 in neogotischem Stil errichtet wurde. Das Gebäude fasziniert besonders am Abend, denn die Fassade wird bis 22 Uhr beleuchtet.
Eine einstündige Führung mit deutschsprachigem Audioguide bietet Besuchern die Möglichkeit, das Parlament zu erkunden und mehr über die Geschichte und Architektur des imposanten Bauwerks zu erfahren. Die Tour startet direkt vor dem Parlament auf dem Kossuth-Platz. Im Anschluss betreten die Besucher in Kleingruppen das Parlamentsgebäude und besichtigen die große Haupttreppe, den Plenarsaal sowie den beeindruckenden Kuppelsaal. Hier befindet sich eine Ausstellung der ungarischen Kronjuwelen. Des Weiteren ist eine Besichtigung des Alten Oberhauses und der Abgeordnetenräte möglich. Weitere Einblicke in die Geschichte des Gebäudes erhalten Besucher in einer eigens dafür gestalteten Ausstellung.
Nach Abschluss der Führung empfiehlt sich ein Besuch des Lapidariums, das mit einer Sammlung kunstvoller Skulpturen und Steinmetzarbeiten die handwerkliche Meisterleistung hinter der Errichtung des Parlaments veranschaulicht. Tickets für die Audioguide-Führung gibt es ab 36,99 €.
Schlittschuhlaufen im Városliget (Stadtwäldchen)
Der Budapester Stadtwäldchen-Teich wird zwischen November und Februar Schlittschuhläufern zugänglich gemacht, auf 12.000 m2 Eisfläche finden außerdem jährlich Eishockey-, Eiskunstlauf- und Eisschnelllauf-Wettbewerbe statt. Der Teich, ein ehemaliger Sumpf, den man im 18. Jahrhundert trockengelegt hat, wurde erstmals in den 1830er Jahren zum Eislaufen genutzt. Im 20. Jahrhundert wurde die Eisfläche mehrfach restauriert und gilt heute als die zweitälteste und größte Freiluft-Eislaufbahn in Europa. Der Ausblick auf die an den Teich angrenzende Burg Vajdahunyad verleiht dem Eislauf-Erlebnis eine besonders märchenhafte Atmosphäre. Zudem gibt es ein nahegelegenes Restaurant, in dem man sich aufwärmen und mit heißen Getränken sowie Speisen stärken kann. Der Eintritt zur Eisbahn kostet umgerechnet zwischen 5 und 6 €, für ein Paar Schlittschuhe beim Schlittschuh-Verleih zahlt man ca. 7,50 €.
Das Rudas-Bad: Wellness-Highlight mit Panoramablick
Das Rudas-Thermalbad, dessen Ursprünge um das Jahr 1550 liegen, wurde 1566 unter der Herrschaft von Pascha Sokollu Mustafa umgebaut. Heute zählt es zu den beeindruckendsten türkischen Bädern Budapests, die bis heute in ihrer ursprünglichen Pracht erhalten geblieben sind. Direkt am Donau-Ufer, am Fuße des Gellért-Berges gelegen, bietet dieses historische Bad eine einmalige Atmosphäre.
Erleben Sie pure Erholung im warmen 42-Grad-Thermalbecken, erfrischen Sie sich im kühlen 11-Grad-Tauchbecken oder lassen Sie sich vom spektakulären Ausblick aus dem Panoramabecken auf die Donau verzaubern! Zum Angebot des Rudas-Thermalbades gehört ebenfalls eine vielseitige Saunalandschaft. Im angeschlossenen Rudas-Bistro erwartet Sie ein kulinarisches Erlebnis, das sowohl mit ungarischen Spezialitäten als auch mit internationalen Gerichten überzeugt.
Führungen durchs Budapester Opernhaus
Die Ungarische Staatsoper, das größte Opernhaus des Landes und die zweitgrößte Bühne in Europa, wurde mit finanzieller Unterstützung von Kaiser Franz Joseph von 1875 bis 1884 im Stil der Neorenaissance errichtet. Das Innere des Gebäudes beeindruckt mit prächtigen Ornamenten, Skulpturen und Wandgemälden. Dem ersten Direktor der Ungarischen Staatsoper, Ferenc Erkel, wurde vor dem Opernhaus eine Statue gewidmet. Ferenc Erkel ist außerdem als Komponist der ungarischen Nationalhymne bekannt. Nach vier Jahren umfassender Sanierung wurde das Opernhaus 2022 wiedereröffnet. Im Januar 2025 wird unter anderem Die Fledermaus von Johann Strauss auf die Bühne gebracht, mit Vorstellungen bis zum 26. Januar.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in Ungarns Hauptstadt und hoffen, dass unsere Veranstaltungstipps bei der Reiseplanung hilfreich sind!