März 2025 in Budapest

06.09.2024

Events im März 2025 in Budapest

Genießen Sie den Frühlingsbeginn 2025 in Ungarns Hauptstadt! Dafür haben wir Ihnen die schönsten Veranstaltungen zusammengestellt, die Sie diesen März in Budapest erwarten:

die schönsten Veranstaltungen in März 2025 in Budapest zusammengestellt

Nationalfeiertag am 15. März

Am 15. März 1848 begann die ungarische Revolution gegen die österreichische Herrschaft der Habsburger, welche im August 1849 von den Österreichern niedergeschlagen wurde. Dem Beginn des Aufstands wird durch einen Nationalfeiertag gedacht. Am 15. März ist ganz Budapest mit Flaggen geschmückt, außerdem gibt es Paraden und Ehrungen. An diesem Tag sind Schulen sowie Lebensmittel- und Bekleidungsgeschäfte geschlossen. Jedoch sind Restaurants, Cafés, Kinos und Thermalbäder geöffnet. In vielen Museen gibt es freien Eintritt, wie beispielsweise im ungarischen Nationalmuseum. Die Feierlichkeiten beginnen um 9 Uhr auf dem Kossuth-Platz vor dem Parlament. In der Stadt gibt es den ganzen Tag über verschiedene Volkstanzshows, Konzerte und Stände mit handwerklichen Produkten und traditionellen ungarischen Speisen wie Lángos oder Kürtöskalács (ungarischer Baumkuchen).

Munkácsy-Ausstellung – "Die Geschichte eines weltweiten Erfolgs"

Mihály von Munkácsy (1844-1900) zählt zu den bedeutendsten realistischen Künstlern Ungarns. Mit seinen großformatigen Genre- und Historienbildern erlangte er Ende des 19. Jahrhunderts internationale Bekanntheit und feierte große Erfolge auf den Pariser Salon-Ausstellungen. Seine Werke zeichnen sich durch dramatische Lichtführung und detailreiche Kompositionen aus.

Anlässlich seines 125. Todestages widmet das Museum der Schönen Künste in Budapest dem Maler eine große Jubiläumsausstellung, die noch bis zum 30. März 2025 zu sehen ist. Gezeigt werden über 100 Kunstwerke, darunter historische Fotografien, Dokumente und Kulturgüter. Neben seinen Hauptwerken werden auch seltene oder noch nie gezeigte Gemälde aus Privatsammlungen und internationalen Leihgaben präsentiert. Die Ausstellung beleuchtet nicht nur Munkácsys künstlerische Entwicklung, sondern auch die gesellschaftlichen und kulturhistorischen Umstände, die seine Kunst maßgeblich prägten. Der Eintrittspreis beträgt umgerechnet circa 17 Euro.

Link zur Website

Klassische Konzerte in der St.-Stephans-Basilika

Die St.-Stephans-Basilika zählt zu den schönsten neoklassizistischen Bauwerken Budapests und ist seit ihrer Einweihung im Jahr 1905 die größte Kirche der Stadt. Gewidmet dem ersten ungarischen König, dem Heiligen Stephan, beeindruckt die Basilika nicht nur mit ihrer majestätischen Architektur, sondern auch mit ihrer herausragenden Akustik. Seit 1987 gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein kulturelles Wahrzeichen Ungarns. Im März haben Sie die Möglichkeit, die außergewöhnliche Atmosphäre der Basilika bei klassischen Konzerten zu erleben. Die Besucher können zwischen drei Musikprogrammen wählen:

  • Requiem
  • Orgelkonzert
  • Ave Maria Air Alleluja II

Die Konzerte finden jeden Dienstag und Sonntag statt und dauern 70 Minuten. Es gibt vier Sitzplatzkategorien, wobei die Tickets bereits ab 54 Euro erhältlich sind.

Link zu den Tickets

Dinner-Kreuzfahrt mit Live-Musik und Volkstanz-Show

Erleben Sie eine unvergessliche Donau-Flussfahrt in Budapest mit traditionellem ungarischen Abendessen bei einem unbegrenzten Buffet! Während Sie an Bord speisen, bietet sich Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf das beleuchtete Donaupanorama und die schönsten Wahrzeichen der Stadt. Für die musikalische Untermalung sorgt die Live-Salonmusik des Rajkó Folk Orchestra and Ensemble, begleitet vom traditionellen Cimbalom-Instrument. Eine Folklore-Tanzshow rundet das authentische ungarische Erlebnis ab. Die Kreuzfahrt dauert 1,5 Stunden und führt entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Budapests, darunter das ungarische Parlament, die Fischerbastei und der Gellértberg. Tickets sind ab 76 Euro erhältlich.

Zu den Tickets

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in Ungarns Hauptstadt und hoffen, dass unsere Veranstaltungstipps bei der Reiseplanung hilfreich sind!